Tour Informationen
Wann: 18.09.2022
Wohin: Blaubeuren, Deutschland
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
Anmeldeschluss: 04.09.2022
Wann: 18.09.2022
Wohin: Blaubeuren, Deutschland
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
Anmeldeschluss: 04.09.2022
Aufstieg/Tag (max): 400 Höhenmeter
Strecke/Tag (max): 12.5 km
Dauer/Tag (max): 5 Stunden
Mit der Bahn werden wir von Bad Waldsee (evtl. Aulendorf) nach Blaubeuren fahren. Dort werden wir das schöne Städtchen Blaubeuren umrunden und dabei folgende Stationen erwandern:
Während der Wanderungen werden wir uns mit der Entstehung des Blautals, der Entstehung von Höhlen und insbesondere der Blauhöhle beschäftigen. Die eiszeitlichen Funde in den dortigen Höheln werden ebenfalls Thema sein, denn die umliegenden Höhlen im Ach- und Blautal gehören zu den bedeutendsten Fundstellen der Ur- und Frühgeschichte des Menschen. Drei Höhlen im Achtal, darunter auch das Geißenklösterle, sind seit 4 Jahren Teil des UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“.
Ort: Blaubeuren, Deutschland