Seniorengruppe
Schöner MannS
09.02.2023
9P4P+VX Hohenems, Österreich
Schöne nicht allzu schwere Schneeschuhtour mit schöner Sicht.
9. Mai 1869 gegründet
1.289.641 Mitglieder.
356 regionale Vereine, sogenannte „Sektionen“, im gesamten Bundesgebiet; zusätzlich eine Stiftung.
4,19 % Mitgliederzuwachs im Jahr 2018.
321 öffentlich zugängliche Berg- und Schutzhütten in den Alpen und deutschen Mittelgebirgen.
ca. 26.764 Ehrenamtliche.
ca. 20.400 vom DAV ausgebildete ehrenamtliche Touren- und Kursleiter für alle Formen des Bergsports und der Familien-, Kinder- und Jugendarbeit.
Gegründet 23. März 1985 aus der Ortsgruppe des DAV Leutkirch und des DAV Aulendorf.
1276 Mitglieder.
207 Kinder und Jugendliche.Keine Schutzhütte.
Hüttenpatenschaft mit DAV Leutkirch und DAV Biberach.
49 Eherenamtliche.
14 ausgebildete Tourenleiter.
Auszug aus dem Leitbild des DAV.
Die Mitglieder des DAV eint die Leidenschaft für die Berge. Zentrale Werte des DAV sind Freiheit, Respekt und Verantwortung. Das bedeutet: Die Mitglieder sind frei bei der Wahl ihrer bergsportlichen Aktivitäten und im Umgang mit den damit verbundenen Risiken. Diese Freiheit hat ihre Grenzen. Sie resultieren aus Respekt und Verantwortung gegenüber Mensch und Natur.
„Erleben - Dabeisein - Mitmachen“
Ich bin seit 1991 Mitglied im DAV Sektion Bad Waldsee. Meine Begeisterung für das Gebirge hatte ich erst nach und nach entdeckt. Nein, das war nicht von Anfang an da. Diese entflammte mit dem Begehen der ersten Klettersteige in den Dolomiten. Allein hätte ich diese grandiose Naturwelt nie kennengelernt. Aber im Verein lernte ich in den Kursen und später von den Tourenleitern und anderen schon erfahrenen Teilnehmern alles was das Bergsteigen und Klettern ausmachte, auch Geborgenheit und Kameradschaft. Es ist mir wichtig durch mein Mitwirken im Verein etwas zurückzugeben. Seit dem Jahr 2008 begleite ich, mit viel Ehrgeiz, das Ehrenamt der Mitgliederverwaltung. Es ist immer wieder ein großartiges Gefühl für mich, ein vergangenes Jahr mit einer positiven Mitgliederbilanz abzuschließen. Dann weis ich: „Die DAV Sektion Bad Waldsee Lebt“ und ICH bin an diesem Platz richtig!
Wir bieten in der Sektion spannende ein- oder mehrtägige Touren an, welche sich für Anfänger wie auch ambitionierte Bergsteiger eignen.
In den Kursen besteht die Möglichkeit seine eingenen Fähigkeiten zu erweitern oder für Neulinge die ersten Erfahrungen mit der Bergwelt zu sammeln.
Der DAV als solches bietet darüber hinaus viele positive Aspekte, sei es im Naturschutz, Hüttensanierungen, Wegepflege und vieles mehr.
09.02.2023
9P4P+VX Hohenems, Österreich
Schöne nicht allzu schwere Schneeschuhtour mit schöner Sicht.
11.02.2023
Thalkirchdorf (Kirchdorf), Oberstaufen, Deutschland
Leichte Schneeschuhtour auch für Anfänger geeignet. Start ist in Thalkirchdorf am Lift. Von dort bergauf in der Nähe der Schipiste bis zur Klammalpe und dann durch den Wald bis zum Klammen mit schönem Panoramablick auf Weiterlesen …
11.02.2023
Skitour heißt, wir laufen mit speziellen Skiern an den Füßen zuerst den Berg hinauf und fahren diesen dann wieder hinunter. Und das alles abseits von Skipisten. Schwierigkeit, Länge und Ort der Tour werden entsprechend der Weiterlesen …
Sektion Bad Waldsee des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V., Schellenberg 7, 88339 Bad Waldsee
Gerhard Marschall
(Fachübungsleiter Skihochtouren)
+49 (0)7524 / 401 11 60