Seniorengruppe
Wanderung bei GestrazG
Am 08.05.2025
Gestratz, Deutschland
Rundwanderung im schönsten Westallgäuer Bauern- und Hügelland auf vorwiegend befestigten Wegen
Rundwanderung im schönsten Westallgäuer Bauern- und Hügelland auf vorwiegend befestigten Wegen
Start in Stiefenhofen. Über Rutzhofen und Balzen Berg zum Tobelbach, diesem folgen bis Lerchenmühle, über Isenbretshofen und die Pestkapelle zurück nach Stiefenhofen.
Ausgangspunkt: Talstation Tegelberg. Mit dem Bus (9 Uhr) zum Gasthof Bleckenau (1176). Anschließend auf dem Forstweg Richtung Jägerhütte. Hier zweigen wir ab auf halbem Weg, westlich am Hoher Strausberg vorbei zum Ahornsattel. Nun auf kurzem Weiterlesen …
Von Nenzing zum Nenzinger Himmel fahren wir mit dem Wanderbus, ca. 30 min. Vom Nenzinger Himmel(1370Hm) marschieren wir hinauf zur Setschalpe (1722Hm), dann über den höchsten Punkt (1780Hm) weiter, bis wir auf etwa 1680Hm wieder Weiterlesen …
Den Hirschbachtobel hoch und ab dem Hirschbachfall gehts steil über Serpentinen hoch (Trittsicherheit empfehlenswert). Im Wildbachtobel gehts Abwärts, der Weg ist mit vielen Felsstufen, die aber Seilversichert sind.(Trittsicherheit empfehlenswert). Schleierfallweg umbedingt bis ganz zum Schluß Weiterlesen …
Ab Übermellen 688 m, weiter zur Doseggalpe 1004 und Hangalpe einfach zur Hangspitze. Anschließend 1, 5 km über einen schönen Grat zum Guntenkopf 1756 m. Zurück geht es auf dem Aufstiegsweg zurück zur Doseggalpe und Weiterlesen …
Vom Parkplatz an der Riedberg-Passstraße (1200 m) gehen wir aus dem Schönbergtal, vorbei an der Herzberg-Alpe auf dem ‚Königsweg‘ hinauf zum Gipfel des Besler (1679 m). Nach der Gipfelrast mit schönem Rundumblick führt uns der Weiterlesen …
Wir fahren mit der Schafbergbahn von Gargellen hoch zur Bergstation auf ca. 2100 m. Von dort, anfangs auf gekiestem Fahrweg, später auf Bergpfad zum Einstieg (bis hierher ca. 1 Std. Gehzeit). Über mehrere, immer wieder Weiterlesen …