Online – Anmeldung
Unsere Online – Anmeldung finden sie hier: Mitglied werden
Bei einer Online – Anmeldung erhalten sie sofort einen vorläufigen Mitgliedsausweis.
Mitgliedervorteile
Hier erfährst du welche Vorteile neben der Teilnahme an unserem Touren und Ausbildungsprogramm dir eine Mitgliedschaft in unserer Sektion bietet.
BergsportKurse:
In unseren Kursen kannst du alles Wichtige rund um den Bergsport lernen
Touren:
Im Tourenprogramm unserer Sektion findest du viele Touren mit qualifizierter Leitung
Kennenlernen:
Bei unseren Sektionstouren kannst du neue Freunde und Tourenpartner kennenlernen
Panorama:
Natürlich erhältst du als Mitglied unsere Mitgliederzeitung Panorama kostenlos frei Haus
Hütten
Übernachten
Auf über 2000 Alpenvereinshütten kannst du günstiger übernachten.
Selbstversorgerhütten:
Exklusiver Zugang zu den Selbstversorgerhütten
Bergsteigeressen:
Aus Sämtlichen Alpenvereinshütten erhältst du ein günstiges Bergsteigeressen sowie Bergsteigergetränk und Teewasser
Sicherheit
Sicherheitsforschung:
Aktuelle Informationen zur Sicherheit im Bergsport von der DAV-Sicherheitsforschung.
Kurse:
In unseren Kursen zeigen wir dir wie du die Berge Sicher genießen kannst.
Versicherung
DAV – Services und Versicherungen
Durch unseren Alpinen Sicherheits Sevice ( ASS ) bekommst du einen weltweiten Versicherungsschutz bei allen Bergsportarten.
Hier finden sie Informationen und Formulare zu Versicherungen des DAV – Services.
https://www.alpenverein.de/DAV-Services/Versicherungen/
Freizeit
Freunde
Auf Gemeinsamen Erlebnissen und Touren findest du neue Freunde und lernst gleichgesinnte kennen.
Herausforderung
Abenteuer, Spaß und Herausforderung für Groß und Klein bei unseren Touren erleben.
Ausfahrten:
Als Mitglied kannst du natürlich auch bei unseren Touren teilnehmen.
DAV Summit Club:
Auf Reisen des DAV Sumit Club Touren bekommst du einen Preisnachlass.
Klettern
Klettern:
Deutschlandweit, bekommst du einen vergünstigten Zugang zu den DAV Kletteranlagen
Förderprogramm
Für Nachwuchs- und Spitzenkletterer gibt es DAV Förderprogramme
Kinderklettern
In unserer Kinerklettergruppe gibt es Spaß und Abenteuer für die kleinen.
Jugendklettern
Jeden Montag findet in der EBS-Halle ein Klettertreff für Jugendliche statt.
Klettergruppe
Natürlich gibt es auch für Erwachsene Mitglieder einen Klettertreff in Bad Waldsee.
Aktiv werden
Ausbildung
Gerne kannst du dich bei uns zu einem Jugendleiter, Fachübungsleiter oder Trainer ausbilden lassen
Umwelt & Wege
Du kannst bei vielen Umweltbaustellen und der Erhaltung des Alpinen Wegenetzes helfen.
Alpenvereinshütten
Auf den AV Hü kannst du dich bei der Sanierung und Instandhaltung beteiligen.
Ehrenamt
Wenn du möchtest kannst du dein Engagement in unserer Sektion einbringen.
Kooperationspartner Abenteuer Kletterpark Tannenbühl
Preisnachlass:
Als Mitglied der unserer Sektion erhälst du einen Nachlass von 2,00 Euro
Hinweise:
Nur bei nicht reduzierte Einzeleintrittspreise, an der Kasse solltest du deinen DAV Ausweis vorlegen.
Mitgliederkategorien und Jahresbeitragssätze
A–Mitglied: 66,00 € Mitglied mit Vollbeitrag
B–Mitglied: 34,00 € Ehe- oder Lebenspartner von A-Mitgliedern
- Gemeinsame Postanschrift erforderlich und Abbuchung vom gleichen Konto
- Mitglieder die das 70. Lebensjahr vollendet haben (auf Antrag)
- A–Mitglied das schwerbehindert ist (auf Antrag)
C–Mitglied: 17,00 € Gastmitgliedschaft
Gastmitgliedschaft ist nur zusätzlich zur Hauptmitgliedschaft in einer anderen Sektion des DAV, OEAV oder AVS möglich (Nachweis erforderlich)
D–Mitglied Junioren: 33,00 € Schwerbehinderte auf Antrag 16,50 €
Ab vollendetem 18. bis zum 25. Lebensjahr
K / J-Mitglied Kind/Jugend Einzelmitglied: 18,00 € Schwerbehinderte auf Antrag beitragsfrei
Kinder/Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
F–Familienbeitrag: 100,00 €
Ein Familienbeitrag auf Antrag wird gewährt, wenn:
a) alle Familienmitglieder derselben Sektion angehören
b) alle die gleiche Adresse aufweisen
c) der Mitgliedsbeitrag in einem Zahlungsvorgang beglichen wird
Gilt auch für nicht-eheliche Lebensgemeinschaften.
Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre im Familienverbund beitragsfrei.
S–Alleinerziehend: 66,00 €
Kinder unter 18 Jahren werden beitragsfrei geführt (auf Antrag)
Fördermitglieder: Jahresbeitrag mindestens 15,00 €
Förderer der Sektion ohne volle Mitgliederrechte
Hinweise:
- Gültig ab 01.01.2025 (Beschlossen in der Jahreshauptversammlung vom 15.03.2024)
- Wer zum 1. September eines Jahres unserer Sektion beitritt, entrichtet nur 60% des Jahresbeitrages bis zum Ende des Jahres.
- Ermäßigung für Schwerbehinderte ist nur mit Vorlage eines Schwerbehindertenausweises möglich (Kopie an die Mitgliederverwaltung).
- Anschriften – und Kontoänderungen sind bitte an die Sektion Bad Waldsee (Mitgliederverwaltung) zu melden und nicht an den DAV nach München!
- Die Kündigung der Mitgliedschaft oder der Wechsel in eine andere Sektion ist schriftlich bis spätestens 30. September des jeweiligen Jahres an die Mitgliederverwaltung der Sektion zu richten.
- Für die Kategorie Einstufung, ist das Lebensalter zu Beginn des Kalenderjahres maßgebend.
- Ein ermäßigter Beitrag für Mitglieder die das 70. Lebensjahr vollendet haben, Schwerbehinderte oder Alleinerziehende ist nur auf Antrag möglich!
Mitgliederkategorien und Jahresbeitragssätze
Downloads
Hinweis: Die folgenden PDF Dokumente können nur bearbeitet werden, wenn sie mit dem Adobe Acrobat Reader oder einem anderen geeigneten Programm geöffnet wurden.
Mitgliederverwaltung
1. Aufnahmeantrag beschreibbar-digital
Antrag in Papierform zum digital ausfüllen und absenden an angegebene Adresse.
DAV Sektion Bad Waldsee
Mitgliederverwaltung
Hürstäckerweg 1
88339 Bad Waldsee
2. Änderungsmitteilung
Bei Änderungen der persönlichen Mitgliedsdaten, Bankverbindungen, Adressen oder Telefon sowie E-Mailadressen bitte das Formular ausfüllen und senden an:
mitglieder@dav-bad-waldsee.de
3. Verlustmeldung
Sollte der DAV Ausweis (Jahresmarke) verlorengegangen sein, bitte das Formular ausfüllen und senden an:
mitglieder@dav-bad-waldsee.de
Wir senden Ihnen umgehend einen Ersatzausweis zu.
4. Umzugsservice 1
Sie sind noch Mitglied in einer anderen Sektion und möchten, z.B. wegen Wohnungs- oder Arbeitswechsel Mitglied in unserer Sektion werden.
– Herzlich willkommen!
Diese Seite ausfüllen und zusammen mit einem Aufnahmeantrag an uns senden. Wir erledigen dann alles für Sie.
5. Umzugsservice 2
Falls Sie bei uns kündigen wollen, z.B. weil Sie wegziehen oder weggezogen sind, können Sie Mitglied im Alpenverein bleiben.
Wir organisieren Ihnen den Wechsel zur Sektion am neuen Wohnort. Diese Seite ausfüllen und an uns senden, wir erledigen dann alles für Sie.
Beachten Sie bitte: der Wechsel ist nur zum 01. Januar eines Jahres möglich. Die Kündigung muss bis zum 30.09. bei uns eingegangen sein.