Seniorengruppe
Pfänder – HirschbergD
Am 17.07.2025
Langen bei Bregenz, Österreich
leichte Bergwanderung von Stollen (Ortsteil von Langen bei Bregenz) auf den Pfänder (400 Hm) und den Hirschberg (200 Hm) mit Berg- und Seepanorama
leichte Bergwanderung von Stollen (Ortsteil von Langen bei Bregenz) auf den Pfänder (400 Hm) und den Hirschberg (200 Hm) mit Berg- und Seepanorama
Wir starten vom Parkplatz, der ca. 300m vom Forkajoch Richtung Damüls liegt. Von hier aus gehen wir an der Portlaalpe vorbei zum Porta Fürkele hinauf und weiter über das aussichtsreiche Portlahorn. Nun steigen wir auf Weiterlesen …
Ich lade euch zu einer abwechslungsreichen und herausfordernden Tour ein! Zuerst begeben wir uns auf den Lünersee-Übungsklettersteig, der ideal ist, um sich auf den Tag einzustimmen und die ersten Klettererfahrungen zu sammeln. Danach haben wir Weiterlesen …
Vom Wanderparkplatz bei Pflach (880 m) geht es meist auf guten Wanderwegen durch den meist dichten Wald hinauf zum Säulinghaus (1720 m) von wo aus wir einen wunderschönen Blick hinunter ins Lechtal und hinüber zu Weiterlesen …
Rundtour vom Skilift Thalerhöhe. Einkehr ist auf der Pfarralpe geplant.
Das Grünhorn Stolze 2039m hoch ragt das im Vorarlberg gelegene Grünhorn der Allgäuer Alpen in die Höhe. Wir wandern von Baad im Kleinwalsertal aus zur Äußeren- und Inneren Turaalple, Starzelalpe, Starzeljoch und über den Südgrat Weiterlesen …
Näheres zu dieser Tour auf der Internetseite Panoramatour bei Balderschwang – wandern und genießen
Entlang der Hinanger Wasserfälle geht es stetig bergauf über schöne Wurzelwege überwiegend durch den Wald bis zu den Sonnenköpfen. Von hier genießen wir einen herrlichen Rundumblick in die Allgäuer Bergkulisse. Weiter geht es über den Weiterlesen …
Wir wandern vom Parkplatz im Ostertal auf schönen Wegen bis zum grasbewachsenen Rangiswanger Horn. Der 1616m hohe Berg ist ein Teil der Hörnergruppe. Auf dem Hörnerpanoramaweg geht es rechts am Ofterschwanger Horn und links am Weiterlesen …
Von Hittisau aus Aufstieg über Gschwendalpe und Gehrenalpe. Abstieg über Lochalpe bis Reute am Rande des Lecknertales, ab hier auf dem Wasserwanderweg vorbei an der Säge Bartenstein zurück nach Hittisau. Route überwiegend auf Bergpfaden, von Weiterlesen …